Wir arbeiten in zwei Gruppen nach einem altershomogenen, gruppenübergreifenden Konzept, in dem die Kinder immer wieder die Möglichkeit haben altersheterogene Kontakte zu knüpfen.
Zum Selbstverständnis des Waldkindergartens gehört es Kinder mit besonderem Förderbedarf aufzunehmen. Sie sollen die Chance bekommen, am alltäglichen Leben teilzunehmen und nicht ausgegrenzt zu werden.
Der Wechsel in die nächste altershomogene Altersstufe vollzieht sich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres. Hier stehen die Erzieher untereinander in engem Austausch und unterstützen das Kind bei seinem Schritt des Größer-Werdens.
Um eine altersgerechte Ansprache der Kinder zu ermöglichen, werden die Gruppen üblicherweise bei den nachfolgenden Angeboten getrennt. Sie sind Teil unserer fest verankerten Rituale und pädagogischen Standards:
Diese Trennung ist allerdings nicht strikt, sondern kann je nach Inhalt der Angebote auch flexibel gehandhabt werden.
Gruppen übergreifende Aktivitäten:
Feste und Feiern werden je nach Anlass mit der Gesamteinrichtung gefeiert.
Gerne, können Sie Spenden, gegen eine entsprechende Spendenquittung.
Bitte melden Sie sich bei unseren Vorständen oder nutzen das Kontaktformular.
IBAN:
DE 41 6039 1310 0750 1450 05
BIC: GENODES1VBH
Institut:
Volksbank Herrenberg-Rottenburg eG